
Hi Uniques,
Selbstbewusstsein wird immer wieder gepredigt, aber nie wird einem gesagt, wie man überhaupt selbstbewusst wird. Früher war ich schüchtern, zurückhaltend und vor Fremden eher still. Über die Jahre wurde ich immer selbstbewusster und ich muss sagen, vor allem das Bloggen hat mir noch einmal geholfen.
Heute habe ich 8 Tipps für dich, wie du selbstbewusster werden kannst.
5 Tipps für deinen Kopf
1) Fehler sind keine Schande
Perfektion ist nicht das Ziel. Da ich selbst Perfektionistin bin, ärgere ich mich immer sehr über meine Fehler, aber fehlen ist menschlich. Es wäre wirklich komisch, um nicht zu sagen gruselig, wenn du keine Fehler machst. Wichtig dabei ist nur, dass du aus Fehlern lernst.
Allerdings gehört zu diesem Punkt auch das Akzeptieren der eigenen Fehler. Du bist genau richtig wie du bist – mit allen deinen Macken und Fehlern. Das musst du für dich selbst immer wieder wiederholen, dass du trotz dieser Eigenschaften, Äußerlichkeiten oder anderer Dinge toll bist. Natürlich kann man aber trotzdem an bestimmten Eigenschaften arbeiten – so auch an seinem Selbstbewusstsein.
2) Authentizität kommt vor Selbstbewusstsein
Bevor du eine selbstbewusste Person spielst, die du nicht bist, solltest du dir lieber selbst treu bleiben. Hierbei dauert es vielleicht länger selbstbewusster zu werden, aber du bist du selbst! Ständiges Schauspiel wird auf Dauer anstrengend und wird irgendwann auch auffliegen.
3) Ohne Schwächen keine Stärken
Setzt dich hin und schreib sowohl deine Schwächen als auch deine Stärken auf. Sollten dir wirklich keine Stärken oder Schwächen einfallen, frag deine Freunde und Familie. Fokussiere dich dann auf deine Stärken und arbeite an deinen Schwächen.
4) Freundlichkeit ist nicht für andere reserviert
Zu anderen sind wir höflich, freundlich und zuvorkommend, aber bei uns selbst sind wir oft nachlässig. Lobe dich auch mal selbst für einen Erfolg, und wenn es nur ein leckeres Essen ist. Wir machen unseren Freunden Mut, wenn sie am Boden sind – mach auch dir selbst Mut. Gehe mit dir selbst um, wie mit einem guten Freund.
5) Geduld
Selbstbewusstsein bzw. Selbstvertrauen kommt nicht über Nacht. Gib dir selbst Zeit und mach kleine Schritte.
3 Tipps für deinen Körper
1) Haltung
Durch unsere Haltung zeigen wir unsere Stimmung und Einstellung. Ein Mensch mit aufrechtem Gang und geradem Rücken wirkt viel selbstsicherer, als jemand der gebückt und zusammengekauert geht. Ich selbst gehe sehr oft „krumm“, doch sobald mir das auffällt, versuche ich mich aufzurichten. Es ist am Anfang ziemlich anstrengend, aber wird mit der Zeit immer besser. So strahlst du nicht nur Selbstbewusstsein aus, sondern fühlst dich auch selbstsicherer.
2) Stimme
Eine laute, deutliche Stimme wirkt selbstbewusst, ein leises Flüstern eher nicht. Das kann man vor dem Spiegel üben und sich nach und nach an eine gute Lautstärke annähern. Wenn man vor dem Spiegel spricht, kommt man sich zuerst seltsam vor, aber auch dadurch gewinnt man mehr Selbstbewusstsein.
3) Kleidung
Ja auch Kleidung kann uns selbstbewusst machen. Sortiere deinen Kleiderschrank gemeinsam mit einer Freundin aus und probiere neue Kombinationen. Sei ehrlich zu dir selbst und sortiere Sachen, die du sowieso nie anziehst oder die einfach nicht gut aussehen aus. Je wohler du dich in der Kleidung fühlst, desto selbstbewusster kommst du rüber.
Das Kleid das ich trage habe ich von Shein bekommen – einem wirklich sehr günstigem Onlineshop. Wie du siehst muss schöne Kleidung nicht automatisch teuer sein 😉
Hier kannst du das Kleid, das ich trage kaufen und wie du siehst ist es wirklich sehr günstig :O . Dieser Onlineshop hat so viel verschiedenes zu bieten, dass bestimmt auch für dich etwas dabei ist, nachdem du deinen Kleiderschrank ausgemistet hast.
Ich hoffe dir helfen diese 8 Tipps, um etwas selbstbewusster zu werden. Vielleicht bist du aber auch schon total selbstbewusst und hast noch mehr Tipps für andere?




Pics by Christian Habel
Vielen Dank an das Team von Shein für das schöne Kleid.
Thanks to the team of Shein for this beautiful dress.

This is so inspiring! I love the post:)
irenethayer.com
Oh thanks so much :O
Das sind wirklich gute Tipps, da muss ich auch noch an mir arbeiten!
Oh das freut mich 🙂 Ich muss auch noch ziemlich an mir arbeiten 😉
Liebe Sassi,
selbstbewusst wollen wir doch alle sein! Danke für die guten Tipps!
Dein Outfit gefällt mir übrigens wieder sehr gut!
Liebe Grüße
Susi
Ja das stimmt, wer will nicht selbstbewusst sein? 😉 Gerne und vielen Dank <3
Liebe Sassi,
ein sehr schöner Beitrag und wunderschöne Bilder. ich finde diese Mischung aus praktischen Tipps und solchen zur eigenen Einstellung sehr gelungen, denn beides hängt so stark voneinander ab.
Viele liebe Grüße
Chris
Vielen Dank für das liebe Feedback 🙂 Ich finde auch, dass diese beiden Komponenten stark voneinander abhängen.
Super schönes Kleid ♥
Liebst, Melina
http://www.melinaalt.de
Vielen Dank Süße 🙂
Ich war früher auch sehr schüchtern, das hat sich dann zum Glück immer mehr gebessert. Aber ich muss sagen, dass ich, seit dem ich blogge, noch viel mehr Selbstvertrauen gewonnen habe. Also genauso wie du 🙂 Ich glaube wir müssen alle unser ganzen Leben lang an uns arbeiten, denn sonst wäre es ja auch langweilige 😀 Deine Tipps sind dabei auch jeden Fall hilfreich 😉
Ja stimmt genau wie bei mir, deswegen empfehle ich auch jedem der gerne schreibt und auch gerne Bilder macht mit dem Bloggen anzufangen. Das bringt einem wirklich viel für sich selbst. Haha ja da hast du recht – nobody is perfect und wenn es so wäre, wäre es, genau wie du sagst, absolut langweilig.
Ich war früher auch sehr schüchtern, aber das hat sich mit der Zeit gelegt. Die Tipps hätten mir aber bestimmt geholfen, diesen Prozess nochmal zu beschleunigen 😉
Das Kleid sieht toll aus! 😀
Liebe Grüße ♥
ja genau wie bei mir 🙂 Es wäre natürlich super, wenn die Tipps dem ein oder anderen wirkliche helfen 😉
Dankeschön, ich finde es auch total schön. <3
wow was für ein klasse Artikel 🙂 hast du lust einen gastartikel auf https://jasminslittlelifestyleblog.wordpress.com/ zu veröffentlichen? LG
Dankeschön 🙂 Ich befürchte einen Gastartikel werde ich wohl nicht schaffen, da ich zur Zeit nicht viel viel Zeit habe 🙁 Aber ich schaue auf jeden Fall mal bei dir vorbei.
Ein wirklich toller Post 🙂 Du sprichst die richtigen Dinge an 🙂
Liebe Grüße
Cherifa
http://www.curlsallover.com
Dankeschön, schön dass er dir gefällt 🙂
Richtig toller Beitrag mit tollen Tipps! 🙂
Du siehst mal wieder fantastisch aus! Das Kleid
steht dir sehr gut. ♥
XX,
http://www.ChristinaKey.com
♥
Vielen Dank meine Liebe 🙂 Freut mich total, dass er dir gefällt.
Oh danke wie lieb von dir. <3
Hi Sassi,
was für ein schönes Kleid. ♥ Ich finde es toll, wenn Outfits nicht einfach so “hingeklatscht” werden, sondern eine Story drum herum geschrieben wird, so wie hier bei dir.
Davon abgesehen sind die Tipps super. So viel Selbstbewusstsein hatte mein 18 jähriges Ich leider nicht. Dein Blog gefällt mir sehr gut. 🙂
Alles Liebe
Jana
http://www.comfort-zone.net
Vielen Dank! Und natürlich auch ein großes Danke für das Kompliment *_*
Schön, wenn dir die Tipps gefallen. Ich muss sagen, dass ich ohne das bloggen wäre ich wohl auch etwas weniger selbstbewusst 😉
Ich würde mich freuen, wenn du öfter vorbeischaust 🙂
“Powerfrau” – dieser Begriff macht mir ein bisserl Magengrummeln, ich assoziiere damit im schlimmsten Fall Mauerblümchen, die ihr Ego so weit aufblähen, dass es durch keine Tür mehr passt..
Deine Tipps sind aber ansonsten richtig – und auch nicht Geschlechterspezifisch. Auch wir Männer neigen dazu uns “gehen zu lassen” – im Urlaub rasieren? Wozu? Die Kollegen werden sich schon wundern, wenn nach 3 Wochen ein Double von Kapitän Iglo im Büro erscheint – am besten noch mit Resten der Fischstäbchen aus gleichem Hause im zotteligen Bart..
Schön, dass Du sagst, man soll zu sich selbst so nett sein, wie zu anderen – hier im Ruhrpott scheint das nett sein zu anderen eine unbekannte Größe zu sein. Jedenfalls bei den Homo Sapiens in deinem Alter. Aber folgerichtig sehen die meisten auch aus, als wären Sie grade unter einem Stein hervorgekrochen.
Und natürlich hast Du Recht: man muss fortwährend an sich arbeiten und diese Erkenntnisse verinnerlichen. Am Anfang ist das harte Arbeit – es geht aber irgendwann in Fleisch und Blut über. Dies passiert aber leider auch bei schlechten Eigenschaften.
Ich kann sagen: ich bin mit mir selbst eins (wenn auch nicht immer Zufrieden) – aber das ist man in einer Partnerschaft mit seiner Traumfrau ja auch nicht immer, trotzdem verzeiht man manche Macke.. 😉
Lieber Peter, wow das nenne ich mal einen langen Kommentar :O
Für mich sind Powerfrauen, Frauen, die mit sich und ihrem Leben zufrieden sind, die Selbstbewusst sind und wissen was sie können und leisten. Das hat für mich nichts mit Ego aufplustern zu tun 😉
Natürlich können alle Tipps auch von Männer befolgt werden 🙂
Du hast Recht, dass mit der Zeit auch schlechte Eigenschaften immer fester verankert werden, deswegen finde ich es auch wichtig Feedback von anderen zu bekommen – auch wenn das nicht immer angenehm ist.
Schön, wenn du sagen kannst du bist eins mit dir. Das freut mich sehr für dich
Vielen Dank nochmal für diesen langen tollen Kommentar 🙂
Ein toller, liebevoll geschriebener Post mit vielen tollen Tipps! Vielen Dank dafür :-*
Melanie / http://www.goldzeitblog.blogspot.de
Oh das freut mich, dass dir der Post gefällt 🙂 Sehr, sehr gerne 🙂
Generally I don’t read article on blogs, but I would like to say that this write-up very forced me to try and do so! Your writing style has been surprised me. Thanks, very nice article.
Oh thanks I’m glad to hear that 🙂