Hi Unique,
immer wenn du vom Friseur kommst, siehst du einfach toll aus. Die Haare glänzen seidenweich und fallen in sanften Wellen über deine Schultern. Die Frisur sitzt – und das den ganzen Tag. Doch schon nach dem nächsten Duschen kommt die große Enttäuschung. Platte Matte statt voluminöser Lockenmähne. Mist!
Das kann an diesen Haarstyling – Fehlern liegen. Wetten, dass du mindestens einen davon schon gemacht hast?
Die 5 Haarstyling – Sünden inkl. 5 Profitipps
Jeden Tag waschen, föhnen, glätten und bürsten wir unsere Haare. Dann kommen noch die Strapazen durch Haarspray, Schaumfestiger und Haargummis hinzu. Ganz schön viel, was dein Haar so jeden Tag aushalten muss.
Damit deine Haare trotz dieser Strapazen immer aussehen, als würdest du gerade vom Friseur kommen, gibt es einiges zu beachten 😉
1. Schütze dich
Du denkst Hitzeschutzsprays sind unnötig und reine Geldverschwendung? Falsch! Obwohl deine Haare im Prinzip „totes Material“ sind, ist Schutz wichtig. Auch, wenn du nur mal eben kurz Haare föhnst solltest du ein Spray verwenden.
Tipp: Gib das Spray vor dem Bürsten in die Haare. Dadurch lassen sich die Haare leichter kämmen und das Spray verteilt sich besser im ganzen Haar. So hast du neben den Hitzeschutz auch noch einen guten Nebeneffekt.

2. Setzte auf Qualität
Ist doch eigentlich egal, welchen Föhn du nimmst, oder? Da kommt schließlich nur warme Luft raus. Wo soll denn da der Unterschied sein, außer beim Preis? Du nimmst also lieber einen billigen Föhn als einen teuren. Leider falsch! Von Föhnen ohne Temperaturregulierung bis hin zu uralten Modellen, die noch nicht mal eine Luftregulierung haben, gibt es in Deutschlands Badezimmern alles.
Damit deine Haare wie vom Friseur gestylt aussehen, brauchst du aber unbedingt einen hochwertigen Föhn.
Tipp: Achte beim Kauf auf einen Temperaturregler und einen Luftregulator. Hochwertige Föhne enthalten meist noch verschiedene Aufsätze. Wenn du auf diese drei Punkte achtest, kannst du nichts mehr falsch machen – und vielleicht findest du ja sogar ein echtes Schnäppchen.
Psst! Wenn du noch ein kleines Extra – Feature willst, dann hol dir einen Ionenföhn. Dieser verhindert fliegende Haare. 😉

3. Bleib Cool
Schnell, schnell, schnell. Alles muss immer schnell gehen, und so ist es auch mit dem Föhnen. Also föhnst du auf der heißesten Stufe. Die nassen Haare werden Vollgas heiß geföhnt und sind ruck zuck trocken. Perfekt! Ja, im ersten Moment ist das super, aber langfristig gesehen kannst du mit solchen Aktionen deinen Haaren dauerhaft schaden – und das trotz Hitzeschutzspray. Wenn du also keinen Strohkopf willst, dann schalt einen Gang zurück.
Tipp: Je nasser die Haare sind, desto empfindlicher sind sie auch. Trockne deine Haare also erst ein bisschen mit deinem Handtuch. Drücke dafür das Handtuch an die Haare – bitte nicht Rubbeln! Fang dann mit kalter Luft an zu föhnen und schalte langsam hoch 😉

4. Sorge für Abwechslung
Warum braucht dein Föhn eigentlich diesen Temperaturregler? Eigentlich stellst du sowieso immer nur eine Temperatur ein und fertig. Das ist natürlich ok, oder? Nur der seidige Glanz bleibt so aus.
Tipp: Wie oben bereits beschrieben, solltest du deine Haare erst mit kalter Luft fast trocken föhnen. Dann kommt die warme Luft zum Styling. Föhne also deine Haare mit warmer Luft über eine Rundbürste um deine Haare zu locken oder über eine Paddlebürste um sie zu glätten, bis sie ganz trocken sind. Achtung! Nimm die Rundbürste bzw. die Paddlebürste noch nicht raus. Stattdessen föhnst du jetzt noch mal mit kalter Luft. Das versiegelt deine Haare und sorgt für das perfekte, seidige Finish.

5. Bürste dich
Du hast genau eine Bürste zu Hause und das war’s?! Okay, da gibt es noch den Tangle Teezer für die Handtasche, aber warum solltest du auch eine Bürstenauswahl brauchen?
Deine Haare föhnst du sowieso immer ohne und zum kämmen reicht doch auch eine Haarbürste.
Ja … leider ist hier schon die nächste Haarstyling – Sünde: Zum Föhnen brauchst du nämlich ganz dringend eine weitere Bürste. Am besten eignet sich hierfür eine Rundbürste um Locken und Wellen in deine Haare zu föhnen oder eine Paddlebürste um glatte Haare zu zaubern.
Tipp: Achte darauf, dass die Bürstengröße zu deiner Haarlänge passt. Je länger die Haare, desto größer die Bürste.

Hast du schon eine Haarstyling – Sünde begangen?
Na, hatte ich Recht? Hast auch du schon mindestens eine dieser Sünden begangen? Auch ich habe lange Zeit auf‘s Vollgas – Föhnen ohne Hitzeschutz gesetzt. Trockene Haare und Haarausfall waren die Konsequenz. Also habe ich gesucht und gegoogelt. Da mir diese Tipps sehr geholfen haben, wollte ich sie gerne mit dir teilen.
Psst! Noch mehr Haarpflege Tipps findest du bei Fashiioncarpet und Gofeminin
Kennst auch du einen Haarstyling – Sünder? Dann teile doch einfach diesen Beitrag mit ihm bzw. ihr 😉
![]()
Oh je, da erkenne ich mich in allen Sünden wieder! Ein toller Post und viele wichtige Tipps! Ich kaufe mir ein Hitzeschutzspray und neue Bürsten. Einen guten Föhn habe ich, aber föhne immer auf heißer Stufe….. Deine Tipps werde ich in Zukunft beherzigen :-*
viele liebe Grüße
Melanie / http://www.goldzeitblog.de
Kein Problem, das ging mir auch so, jetzt kannst du ja gleich alles umsetzten 😉
Schön, dass dir der Post gefällt und hoffentlich auch ganz schnell hilft 🙂
Hallo Sassi,
das ist mal wieder ein toller und informativer Tipp! Einige beherzige ich schon 🙂
Liebst Linni
http://www.linnisleben.de
Hi Linni,
vielen Dank. Ich hoffe es war auch noch was neues für dich dabei 😉
Ein richtig toller Post 🙂 Ich versuche auch, so gut wie möglich auf das Föhnen zu verzichten 🙂
Liebe Grüße, Feli von http://www.felinipralini.de
Dankeschön 🙂 Ja Lufttrocknen ist natürlich noch schonender für die Haare, wobei auch hier kalte Luft für ein seidiges Finish sorgt 🙂
Danke für die guten Tipps, werde ich gleich mal beherzigen.
Alles Liebe
Biggi
Sehr gerne 🙂
Hallo Sassi,
ich habe Glück … ich habe kurze Haare und brauche fast nie föhnen … aber wenn, dann machreich es auch immer so “sündhaft”. Vielen Dank also für die guten Tipps. Werde es jetzt mal mit “kalt” probieren. Nach der Phase sind sie bestimmt schon trocken. Dann kann ich höchsten nochmal probieren, sie ein bisschen mit “warm” in Form zu bringen …
Deine Fotos sind mal wieder toll! Vielen Dank und LG Ayshi
Liebe Ayshi, da hast du wirklich Glück 🙂
Viel Spaß beim “kalt” probieren und “warm” stylen 😉
Dankeschön *_*
Hey,
ach ja, ich glaube ich sündige sehr viel. Ich habe morgens einfach wenig Zeit, weil ich bis zur letzten Minute im Bett bleiben und naja dann… föhne ich die Haare auch mal sehr warm.
Liebe Sonntagsgrüße!
Haha ja das kenne ich Nur zu gut 😉 Wenn es gar nicht anders geht, kannst du ja immerhin Hitzespray verwenden 🙂
Ich pflege meine Haare fast gar nicht… Ich fohne sie auch nicht!
http://www.blogellive.com
Oh wow okay 🙂 Ein bisschen Pflege schadet aber nicht <3
Danke für den tollen Post.
Leider mache ich viele der Sünden, die du wieder in Erinnerung gerufen hast.
Werde versuchen mich zu bessern ^^
LG Petra
http://www.kirschbluetenblog.at
Sehr gerne liebe Petra 🙂 Haha ja wir alle begehen viele davon, aber genau deswegen braucht man ja manchmal eine Erinnerung 😉
Ich habe auch lange und vor allem deine Haare. Ich danke dir für deine tollen Tipps
http://carrieslifestyle.com
Sehr gerne 🙂 Ich hoffe sie helfen dir <3
Richtig cool gemacht liebes!
Eigentlich weiß man es, begeht diese Fehler aber doch viel zu oft Weils schnell gehen muss 🙈
Ich glaube ich werde jetzt mal wieder ein wenig mehr darauf achten ☺️
Ganz liebe Grüße
Caro
https://carolionk.com
Dankeschön meine Liebe 🙂
Ja da hast du recht 😉 es musss eben immer alles ganz schnell gehen 😉
Viel Erfolg beim Umsetzten 😉
Ein sehr schöner Beitrag und Tipps.
Die meisten beherzige ich schon lange, aber habe früher auch mal das ein oder andere nicht beachtet 🙂
Liebe Grüße
Sabine von lilyfields.de
Vielen Dank liebe Sabine 🙂
Dann bist du ja sowieso schon Profi 😉
Hallo liebe Sassi,
sehr wertvolle Tipps! Ich denke, wir haben alle schon mal die ein oder andere Haarstyling-Sünde begangen 😉
Viele Grüße
Susi
Hi Susi,
super das freut mich 🙂 Haha ja ich bin beim Sündigen ganz weit Vorne mit dabei 😉
Da ich mir meine Haare jetzt einige Zeit habe wachsen lassen, habe ich versucht so gut es nur irgendwie ging auf Hitze zu verzichten. Da ich meine Wunschlänge nun habe, taste ich mich erst langsam wieder Richtung Lockenstab und Co. Gerade weil meine Haare da extrem empfindlich reagieren, bleibt der aber weiterhin wohl eher eine Ausnahme…
Ohne Hitze auszukommen ist natürlich noch gesünder 🙂 Bei mir ist der Lockenstab auch eher die Ausnahme, aber ganz ohne Föhnen, vor allem im Winter, kann ich leider nicht 🙁
Mega schöner Post ♥ Deine Tipps sind wirklich Gold wert!
Liebste Grüße, Melina
http://www.melinaalt.de
Danke Melina, das freut mich *_*
Liebe Sassi
Das sind so tolle Tipps!
Danke Dir für den super interessanten Bericht!
Hab einen schönen Tag!
xoxo Jacqueline
My Blog – HOKIS
Danke meine Liebe *_*
Hab auch einen wundervollen Tag <3
Sehr interessanter Blogpost Sassi!
Ich achte auch immer darauf, meine Haare so selten wie möglich zu föhnen. Und Wenn, niemals auf der heißesten Stufe!
Hab noch einen schönen Abend
xx
Hannah
https://www.whitetulips.de
Danke liebe Hannah 🙂
Dann bist du ja sowieso schon ein Profi 🙂
Ja, ich glaube diese “kleinen Fehler” kennt jeder, dabei sind sie so fatal!
Grad das mit dem Hitzeschutz sollte man nicht unterschätzen.
Toller Beitrag!
Liebe Grüße,
Julia von http://www.rawrpunzel.com
Ja da hast du recht, aber trotzdem machen wir sie immer wieder <3
Vielen, vielen Dank liebe Julia <3