
Hi Uniques,
Macarons – klein, süß, hübsch und vor allem lecker. Wer liebt sie nicht die kleinen Süßigkeiten aus Frankreich. Ob Himbeere, Schokolade oder Kaffee, für jeden Geschmack gibt es etwas.
Natürlich sind sie nicht nur sehr lecker, sondern eignen sich auch unglaublich gut für Instagramfotos. Genau aus diesem Grund gibt es über 2 Million Beiträge mit dem #macarons.
Da sie allerdings alles andere als leicht herzustellen sind, gibt es heute ein Rezept, bei dem es nicht so wichtig ist, dass die Macarons besonders hoch werden.
Zuerst backt ihr die Macarons nach diesem Rezept. Je nach Wunschfarbe könnt ihr unterschiedliche Lebensmittelfarben dazu geben. Dabei sind Gels oder Pulver besser geeignet als flüssige Farbe.
Rezept

Downloade das Rezept hier
Habt ihr schon mal welche gemacht? Wenn ja, wie waren eure ersten Versuche?
Wenn du noch mehr Kuchenrezept sehen willst klick einfach hier.






Ich liiebe Macarons, so lecker!
Dein Rezept klingt echt gar nicht so schwierig, nur leider habe ich keinen Backofen in meiner Wohnung 🙁 Aber vielleicht werd ich dann mal demnächst die Küche meiner Eltern “missbrauchen” 😀
Ganz liebe Grüße
L&A
http://www.lawayoflife.com
Oh ja ich liebe sie auch 🙂 Klar versuch es einfach mal, deine Eltern freuen sich bestimmt auch was leckeres zu bekommen 😉
Ich liebe ja Macarons -dein Bild habe ich schon bei Insta bewundert, sieht super aus!
Ich auch 🙂 Oh viele Dank 🙂
Danke für das Rezept, ich werde mal die Veganvariante ausprobieren.
Ui da bin ich aber gespannt 🙂
Liebe Sassi,
was für eine schöne Idee!
Ich liebe Macarons und wollte schon lange welche selbst machen – mit deiner Anleitung klappt es sicher!
Liebe Grüße
Susi
Sehr gerne, schön dass dir die Anleitung gefällt 🙂
die bilder sind supersüß!!! <3
ich habe auch schon macarons gemacht (ich hatte allerdings keine spezielle macaronmatte). bei mir waren die macarons leider nie so glatt wie man sie kennt, sondern mit so kleinen bläschen…
habe dann festgestellt: der trick ist die spitze des spritzbeutels weiter in die masse (die du für einen macaron 'rausdrückst) zu halten und erst 'rauszunehmen wenn du genug für den macaron rausgedrückt hast. ich schätze so kommt keine luft in die masse und es können sich keine kleinen bläschen bilden und die macarons werden so richtig schön glatt… (war das so verständlich…!? :/ )
alles liebe,
marie
http://www.bloglovin.com/heartfelthunt
Vielen Dank 🙂
Also die Bläschen bekommst du raus, wenn du mehrmals unten auf das Blech kloppst oder es auf einen Stuhl mit dünnem Sitzkissen aus ca. 10cm fallen lässt. So werden die Luftbläschen herausgeklopft. Aber dein Tipp hört sich auch sehr gut an, das werde ich nächstes mal auf jeden Fall ausprobieren.
Vielen Dank für deinen süßen Kommentar.
Cool recipe, thank u darling for this amazing post ))))
Your welcome 🙂 So cool that you like it.
Habe schon gehört, dass die echt nicht so easy
in der Zubereitung sind. Deine sehen super aus! 🙂
Danke für das tolle Rezept! 🙂 ♥
Hab eine schöne Woche.
XX,
http://www.ChristinaKey.com
♥
Ja ist wirklich nicht so ohne, man muss alles sehr genau abwiegen und sieben. 😉
Oh wow danke, aber naja ich muss auch noch etwas üben. Meine sind noch etwas zu flach.
Gerne, probier es doch einfach mal aus!
Meine ersten Macarons waren äußerlich nicht so der Burner aber mittlerweile (und wenn man ein paar Tricks anwendet) gehen sie richtig schön hoch und bekommen auch diese Füßchen:) Liebe Grüße, Leonie von http://eyeofthelion.de
Ui wie cool 🙂 Ja ich muss auch noch viel üben 😉
Ohhh die Macarons wollte ich schon soooo lange mal gegessen haben, aber weist du, ich habe sie immer noch nicht gegessen. Das muss ich doch mal unbedingt ändern :-*
Melanie / http://www.goldzeitblog.blogspot.de
Auf jeden Fall musst du das ändern! Die sind einfach so lecker *_*
Super Idee, diese kleinen leckeren Teilchen mal selbst zu machen! Danke für das Rezept 🙂 Werd die Macarons bei Gelegenheit mal anprobieren. Ganz liebe Grüße, Nat
Danke 🙂 Musst du unbedingt auch mal testen 🙂
Macarons sind schon was tolles.
Vg
Silke
Auf jeden Fall 🙂