
Hi Uniques,
heute gibt es mal wieder ein Kuchen-Tutorial. Das Design ist schlicht, aber frühlingshaft.
Dazu braucht ihr:
- Weißen, roten, schwarzen Fondant
- Viele, viele Ausstecher
- Ein Lineal
- Ein Messer
- Zuckerkleber
Diese Verzierung sieht einfach superschön aus, ist aber ganz leicht zu machen.

Zuerst einmal überzieht ihr euren Kuchen wie immer mit Ganache oder Buttercreme. Wenn wir gerade beim Thema sind: Wollt ihr mal einen allgemeinen Post wie man Ganache bzw. Buttercreme herstellt und wie viel man für welche Kuchengröße benötigt?
Nun rollt ihr den weißen Fondant möglichst dünn aus und deckt euren Kuchen ein. Der schwierigste Teil ist jetzt schon geschafft 😉
Als nächstes rollt ihr kleine Teile des schwarzen Fondants aus, um so die schwarzen Streifen zu bekommen. Mit einem Lineal und dem Messer schneidet ihr die Streifen aus und befestigt sie mit Zuckerkleber.
Zu guter Letzt kommen wir zur Deko. Dafür nehmt ihr einfach die Ausstecher – das geht schnell und leicht. 😉
Am meisten Deko braucht ihr in schwarz. Wechselt dabei zwischen den Blatt-, Blumen- und Schmetterlingsgrößen um später einen ungleichmäßigen und besonderen Effekt zu bekommen.
Einige kleinere Elemente werden aus dem roten Fondant als Highlights ausgestochen.
Am besten lasst ihr eure Deko über Nacht aushärten, da man sie so am nächsten Tag besser kleben kann!

Ist der Fondant gehärtet könnt ihr Frei-Hand Blumen, Blätter und Schmetterlinge kleben. Ich habe immer geschaut die „Kante“ etwas zu verdecken, sodass es einen fließenden Übergang von den Kuchenseiten zum Kuchendeckel gibt.
So das war’s auch schon 😉 Wenn der Frühling nicht zu uns kommt, holen wir ihn eben – zumindest auf den Kuchen 😉
Wie gefällt euch das Design? Habt ihr weitere Kuchenwünsche?
Inspiration from:
http://tortentante.blogspot.de/2015/09/schwarz-weisse-torte-mit-roten-akzenten.html
Saskia
Wow, der sieht wirklich lecker aus. Da steckt bestimmt eine Menge Geduld und Liebe dahinter.
Liebe Grüsse an Dich,
Dani
http://www.mamizauber.de
Vielen Dank 🙂 Etwas Geduld braucht man, aber andere Kuchendelos sind deutlich aufwendiger 😉
Wow, das sieht ja fantastisch aus ! 🙂
http://www.estilo-bylea.com
Also wenn das nicht appetitlich aussieht, dann weiß ich auch nicht. Das ist dir wirklich sehr gut gelungen.
Zudem gefällt mir dein Blog wirklich sehr gut. Schöner Stil. Ich habe mit dem Bloggen gerade erst wieder angefangen, aber du hast definitiv eine neue Leserin dazu gewonnen! (:
Ganz liebe Grüße
Natalie von http://www.meintagebuchundich.de
Jaaaaaa, ich will wissen wie man Buttercreme selber macht 🙂
BITTE informiere mich, wenn du das machen solltest! Ich bin echt interessiert 😀 Bin gespannt!
Liebe Grüße!
Vielen Dank 🙂 :*
Oh vielen dank das freut mich natürlich sehr 🙂
Sehr gerne werde ich die Bescheid geben 🙂